Wirtschaftskrimis aus der Arbeitswelt!
Drei junge Expert*innen berichten

Die Finanz- und Wirtschaftswelt ist Inspiration für Filme, Serien und Bücher. Wir stellen euch drei junge Expert*innen und ihren Arbeitsalltag aus der echten Welt vor.
Die ganzen Interviews findest du in unserem Karrierepodcast. Die Folgen sind im Text verlinkt.
Krypto im Visier: Jurist Elias von der Finanzmarktaufsicht
Krypto-Währungen und der Handel damit boomen – jedoch gibt es viele unseriöse Anbieter*innen und somit auch Konsument*innen die um große Summen an Geld betrogen werden.
Elias ist im Bereich Wertpapieraufsicht und Finanzinnovationen bei der Finanzmarktaufsicht Österreich (FMA) tätig. Mit seinem Hintergrund als Jurist beschäftigt er sich mit Krypto-Assets, künstlicher Intelligenz und die damit einhergehenden rechtliche Herausforderungen. Die FMA spielt bei der Zulassung und Aufsicht von Dienstleistern im Bereich der Kryptowährungen eine wichtige Rolle und schützt Verbraucher*innen vor Betrug.
Sein Tipp – finde einen Beruf, der dir Spaß macht und für den du eine Leidenschaft hast.
Zwischen Zahlen und Code: Audit & IT bei BDO Austria
Isabel ist Associate im Bereich Wirtschaftsprüfung bei BDO Austria und checkt Jahresabschlüsse auf Unregelmäßigkeiten. Ihr Team beschäftigt sich mit internen Prozessen und schaut tief in die Unternehmen hinein.
Durch einen Bachelor in Wirtschaftsinformatik und einen Master in BWL mit Fokus auf Controlling, Analytics und IT arbeitet sie heute an der Schnittstelle von Wirtschaftsprüfung und IT.
Forensic Consultant Thomas deckt Wirtschaftskriminalität auf
Als Forensic Consultant bei Deloitte Österreich deckt Thomas mit seinem Team Wirtschaftskriminalität auf. Sie kommen ins Spiel, wenn ein Unternehmen einen Verdacht auf einen Betrugsfall hat, Unregelmäßigkeiten auffallen oder sich ein Hinweisgeber mit Informationen bei ihnen meldet. Beispielsweise ist ein*e Mitarbeiter*in, die nie auf Urlaub geht sehr verdächtig. Denn so ist es leichter zu vertuschen, dass Geld gestohlen wird.
Seine Arbeit umfasst unter anderem Interviews führen, Finanzdaten sichten, Backgroundrecherchen und Berichte schreiben. Zusätzlich berät er Unternehmen bezüglich Betrugsprävention und sorgt mit seiner Tätigkeit für ein gutes Zusammenleben in der Wirtschaft.
Thomas hat Geschichte und Wirtschaft sowie Global Studies im Master an der Universität Wien studiert. Dadurch hat er gelernt unterschiedliche Themen miteinander zu verknüpfen. Sein Tipp für Quereinsteiger*innen: Klar kommunizieren, was man noch lernen muss und bereit sein, ins kalte Wasser zu springen.