Persönliche Einzelberatung

Du möchtest bei deinem Bewerbungsprozess voll durchstarten, deine Unterlagen optimieren oder dich auf ein Bewerbungsgespräch vorbereiten? Wir bieten professionelle Begleitung für Studierende und Absolvent*innen beim (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben, bringen Struktur in deinen Bewerbungsprozess und schärfen gemeinsam dein berufliches Profil.

► An wen richtet sich das Beratungsangebot?

Unser Beratungsangebot richtet sich einerseits an Studierende und Absolvent*innen der Universität Wien und andererseits an beim AMS Wien gemeldete Akademiker*innen. Studierende und Absolvent*innen erhalten kostenfrei eine Erstberatung (50 min). Darüber hinausgehende Beratungseinheiten sind nur mit AMS-Wien Zubuchung möglich (Info-Blatt). AMS Wien gemeldete Akademiker*innen erhalten kostenfreie Beratungstermine. Dazu wird ein Zubuchungsschreiben benötigt, das im Vorhinein zu übermitteln ist (Info-Blatt).

► Wie erhalte ich einen Termin?

Wir nehmen uns Zeit für unsere Kund*innen. Deshalb ist ein Beratungsgespräch ausschließlich nach telefonischer Terminvereinbarung (Mo & Mi 9-12 Uhr unter +43/1/4277-10073) möglich. Bei Fragen sind wir jederzeit per E-Mail erreichbar. Sollte ein Termin nicht wahrgenommen werden können, bitten wir um eine Absage mindestens 24 Stunden vorher per Mail oder Telefon.

► Wie läuft eine Beratung ab?

In der Beratung orientieren wir uns an deinen Bedürfnissen. Es können zum Beispiel folgende Themen besprochen werden: 

  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Bewerbungsschreiben)
  • Bewerbungsgespräch
  • Standortbestimmung
  • Potentialfindung & Kompetenzanalyse
  • Jobsuchstrategien
  • Zielfindung und Entscheidungshilfe

Aufgrund von Covid-19 müssen wir Vorsichtsmaßnahmen treffen. Aktuelle Informationen zu den Bestimmungen findest du hier.

► Welchen Nutzen hat eine Beratung?

  • professionell aufbereitete Bewerbungsunterlagen
  • gute Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch
  • Klarheit über deine aktuelle Situation, berufliche Wünsche und Ziele
  • professioneller Blick auf deine Stärken und Ressourcen, sowie persönliche Stressfaktoren
  • Strategien zur Jobsuche, Berufseinstieg und Problembewältigung
  • gemeinsames Erarbeiten von Lösungsansätzen und Perspektiven
  • Entwicklung des eigenen beruflichen Profils

Um das Gespräch optimal nutzen zu können, empfehlen wir, vorab eine Priorität für die Einheit festzulegen. Gerne kannst du deine Beraterin vorab schon über deinen gewünschten Fokus informieren. Fragen zu Inhalt und Methoden beantworten wir gerne per E-Mail (beratung@uniport.at).

Zusätzlich zu unseren Beratungen veranstalten wir auch Workshops und Webinare. Abonniere unseren Newsletter, um keinen Termin zu verpassen. 

Unser Team:

Rosa Kaufmann:
Einzelberatungen und –coachings sind ein essentieller Teil meiner Arbeit. Workshops und Webinare halten gehört zu meiner Leidenschaft! Die Aufgaben, die ich als Teamleiterin des Beratungsteams habe, machen meine Arbeit zusätzlich sehr vielfältig und abwechslungsreich.


Daniela Wittinger:
Bunte Biographien und verschlungene Lebenswege faszinieren mich sowohl beruflich als auch privat. Die Beschäftigung mit beruflichen Übergängen, Erst-, Neu- und Wiedereinstiege zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben. Dabei macht es mir Spaß selbst neue Wege auszuloten, sei es in den Bergen oder auch in fernen Ländern.


Sonja Thoroczkay-Hölzl:
Ich bin Systemische Coach, Trainerin und Karriereberaterin bei Uniport. Nach meinem Medienmanagement-Studium folgten Weiterbildungen in hypnosystemischer Beratung, Kinesiologie und Craniosacraler Körperarbeit. Ich betrachte Jobsuche ganzheitlich und erarbeite anhand von Talenten sowie Herzenswünschen Visionen und die dazu passenden Jobsuchstrategien.


Clara-Maria Köck:
Seit 2020 bin ich bei Uniport als Rechts- und Karriereberaterin für Studierende und Absolvent*innen aus Drittstaaten tätig und unterstütze sie beim Einstieg in den österreichischen Arbeitsmarkt. Ich habe Kunstgeschichte und Rechtswissenschaften in Wien studiert sowie Internationale Entwicklung und Soziale Arbeit in Sydney. Zusätzlich habe ich mehrjährige Erfahrung im universitären Student Services Bereich und eine Ausbildung zur Trainerin mit Schwerpunkt Berufsorientierung und Bildungsberatung.


Anita Ring:
Die Suche nach stimmigen Zielen und Lösungswegen rund um berufliche Themen bilden das Kernstück meiner Arbeit als Coach und Karriereberaterin. Potenzialfindung und Persönlichkeitsentwicklung, sowie Ziel- und Entscheidungsfindung begeistern mich besonders. Dabei ist mein Blick stets auf Ressourcen, Bedürfnisse und Strategien gerichtet.