Willkommen, Lampenfieber!
Zitternde Hände, Schweißausbrüche, Herzrasen. Unsicherheit und Angst machen sich breit – Du kennst dieses Gefühl? Dann geht es dir wie fast allen BewerberInnen. Bei einem Bewerbungsgespräch steht viel am Spiel: Du möchtest dein Gegenüber davon überzeugen, dass du der/die Richtige für den Job bist. Gleichzeitig gibt es keinen Fahrplan für das Gespräch und damit auch keinen perfekten Weg. Wir verraten dir, weshalb die Angst überhaupt aufkommt und weshalb das nicht unbedingt etwas Schlechtes bedeutet.
MehrAnita Ring | Uniport
Fatale Fehler im Bewerbungsgespräch
Es passiert häufig: Bewerber*innen führen mit einem*rWunscharbeitgeber*in ein Bewerbungsgespräch und erhalten danach eine schriftliche Standardabsage. Feedback, warum es nicht gereicht hat, ist aber sehr wichtig, um denselben Fehler nicht noch einmal zu machen. Wir zeigen dir, welche Fehler du nicht machen solltest!
MehrUniport
How to Bewerben
Im Grunde ist das Anpassen des Lebenslaufs an den Arbeitgeber bis heute der Schlüssel zum Erfolg. Es geht darum, aus einem schnöden Blatt Papier (oder maximal zwei) die größtmögliche Schnittmenge zwischen dir und deinem Arbeitgeber herauszufiltern und ein „Matching“ herzustellen. Wir zeigen dir, wie das geht!
MehrUniport
Fail better
Die gefürchtete Frage nach deinen Schwächen, der Moment, in dem du mit einem Klick den Newsletter aussendest oder die Angst vor einer falsch verknüpften Exceltabelle. Gerade JobanfängerInnen stehen unter großem Druck. Wir zeigen dir, wie du Fehler verhindern kannst, wie du mit ihnen umgehst, und welche Chancen sich aus Fehlern ergeben können.
Mehr