Die Bedeutung des Networkings
Die Universität Wien startet heuer mit der digitalen Plattform des Mentoring-Programms "alma". Warum sich Mentor*in und Mentee aber auch in Zukunft noch persönlich treffen werden, es noch viel zu wenig Frauennetzwerke gibt und wir uns möglichst rasch weg vom Konkurrenzdenken und hin zum Teamplayer entwickeln sollten, erklärt unter anderem Wirtschaftspsychologin und „Career Crafting“-Expertin Irina Nalis-Neuner.
MehrMiriam Kummer | Rise
Hirn, Herz, Bauch - Wie treffe ich Entscheidungen?
Pizza oder Sushi? Masterstudium oder Jobeinstieg? Entscheidungen begleiten uns unser ganzes Leben lang. Wir treffen täglich unzählige davon. Doch gerade als Studierender steht man vor vielen großen, oft lebensverändernden Entscheidungen. Ein Student erzählt, wie er damit umgegangen ist.
MehrLena Schmid | Rise
Internationale Karriere bei der UNO
Welche Qualifikationen sind bei Studienabsolvent*innen gefragt? Bettina Feichtinger, Chief of ‘Recruitment and Placement Unit’ der UNOV erzählt uns auf was es ankommt.
MehrJakob Bergmann | Rise
Jobsuche auf eigene Faust
Viele Jobs werden nicht offiziell ausgeschrieben. Wie du selbst aktiv werden und das Ruder in die Hand nehmen kannst, verrät dir unsere Karriereberaterin Anita Ring.
Mehr