22.08.2022 

Commonground Club

Teresa Tramontana und Rebecca Wiederstein haben einen Business Club für Frauen in der Arbeitswelt gegründet, der etwas bewegen und die Gleichberechtigung von Frauen beschleunigen soll. Im Gespräch erzählen die Gründerinnen, wie sie das schaffen wollen, worauf ihr Fokus liegt und warum sie Frauen die Augen öffnen wollen.

Mehr
Anna Gugerell
18.07.2022 

Zeit ist Gold

Eine Sache, die wie Castingshows und Hüfthosen vielleicht in den 2000ern angesagt war, aber heute definitiv fragwürdig ist: Hustle Culture. Aussagen wie „Ich habe schon wieder das Wochenende durchgearbeitet“ bekommen – jedenfalls in meiner Bubble – schon lange kein Schulterklopfen mehr. Warum 32 die neuen 40 Stunden sind und kürzer arbeiten nicht gleich weniger bedeutet, liest du hier. 

Mehr
Anna Gugerell
07.03.2022 

Arbeiten in Österreich

Seit zwei Jahren bieten wir Einzel- und Gruppenberatungen in Form von Webinare speziell für Studierende und Absolvent*innen von Drittstaaten an! Der Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt ist für Personen, die außerhalb der EU kommen, mit größeren Hürden verbunden. Clara, Rechts- und Karriereberaterin bei Uniport, gibt Einblick in ihre Tätigkeit.

Mehr
Clara-Maria Köck | Uniport
03.01.2022 

Work-Study-Balance

Bis fünf in der Früh hinter der Bar gestanden, drei Stunden später schon wieder im Hörsaal und in den Semesterferien noch schnell ein Vollzeit-Praktikum beim Wunsch-Arbeitgeber? Wie viel Arbeit ist zu viel Arbeit und wie kannst du aus deinem Studierendenjob mehr herausholen?

Mehr
Juliane Fischer | RISE
12.07.2021 

Absolvent*innen Tracking

Die Universität Wien führt seit 2008 ein regelmäßiges Monitoring der Arbeitsmarktintegration und der Erwerbskarrieren ihrer Absolvent*innen durch.

Mehr
Sarah Chlebowski | Uniport