How to Weiterbilden
Weiterbildungen gibt es gefühlt wie Sand am Meer. Aber wie findet man nun die passende Weiterbildung im Bildungsdschungel zwischen Büchern, YouTube, LinkedIn Learning und Weiterbildung auf hohem universitärem Niveau?
MehrLisa Hellmann & Stefan Hochedlinger
Promoviert: Und nun?
Ein Doktorat gehört in den Naturwissenschaften quasi „zum guten Ton“ der Ausbildung. Während der Bildungsweg also klar vorgegeben scheint, ist die Entscheidung nach dem Abschluss umso schwieriger: Eine Karriere in der Privatwirtschaft steht dem Weiterforschen an der Universität gegenüber.
MehrJohanna Heiss | Rise Magazin
Man sagt nicht umsonst „selbst und ständig“
Selbstständigkeit wird oft romantisiert – dabei bringt die Freiheit der Selbstständigkeit viel Verantwortung mit sich. Am Strand arbeiten und dabei Cocktails schlürfen ist eher die Ausnahme, harte Arbeit und eine Menge Papierkram die Realität. Lohnenswert ist es dennoch.
MehrLeslie Keferstein | Rise Magazin
Commonground Club
Teresa Tramontana und Rebecca Wiederstein haben einen Business Club für Frauen in der Arbeitswelt gegründet, der etwas bewegen und die Gleichberechtigung von Frauen beschleunigen soll. Im Gespräch erzählen die Gründerinnen, wie sie das schaffen wollen, worauf ihr Fokus liegt und warum sie Frauen die Augen öffnen wollen.
MehrAnna Gugerell
Zeit ist Gold
Eine Sache, die wie Castingshows und Hüfthosen vielleicht in den 2000ern angesagt war, aber heute definitiv fragwürdig ist: Hustle Culture. Aussagen wie „Ich habe schon wieder das Wochenende durchgearbeitet“ bekommen – jedenfalls in meiner Bubble – schon lange kein Schulterklopfen mehr. Warum 32 die neuen 40 Stunden sind und kürzer arbeiten nicht gleich weniger bedeutet, liest du hier.
Mehr