Durch die Lange Nacht der Unternehmen einen Job finden
Die Lange Nacht der Unternehmen bietet dir die ideale Gelegenheit, um dein Netzwerk zu erweitern. Florian hat auch die Chance genutzt und so seinen Job als Komiteemanager bei Austrian Standards gefunden.
MehrInterview | Florian Traxler
Wo können sich Studis vernetzen?
Die Universität Wien bietet neben Vorlesungen, Seminaren und Prüfungen noch viel mehr. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, wo Studierende Skills lernen, etwas Neues erleben, Erfahrungen sammeln und sich vernetzen können. Da ist für jeden etwas dabei!
MehrValerie Lechner | Uniport
Wie gründe ich mein eigenes Unternehmen?
Ein Unternehmen zu gründen ist keine leichte Entscheidung. Ob als Masterstudierende*r, als PhD-Studierende*r, oder als Professor*in – erfolgreich ein Business zu starten, ist immer mit Herausforderungen verbunden. Aber wie meistere ich diese Hürden und starte erfolgreich ein Unternehmen? Gastautorin Lena Grabner stellt uns ihre Erfahrungen mit der Unternehmensgründung vor.
MehrLena Grabner | Lipid Legends
Dein Aufschlag im Bewerbungsmatch
Ein Bewerbungsverfahren ist wie ein hochklassiges Match. Du musst trainieren, um richtig gut darin zu werden und brauchst Ausdauer. Wenn du ein paar Grundregeln beachtest, bist du schon bereit für den ersten Aufschlag zum Matchgewinn.
MehrAndrea Waldbrunner | Uniport
Wie veröffentliche ich meine Masterarbeit?
Paula Pankarter nahm 2021 mit ihrer Masterarbeit „Elfriede Jelinek und die Mode. Von der Transmedialität zur Transzendenz“ an Pitch Your Thesis mit Schwerpunkt Theater-, Film- und Medienwissenschaft teil. Kürzlich wurde ihre Masterarbeit als vierter Band der Reihe „Kritische Kulturstudien“ im LIT Verlag veröffentlicht.
Mehr