28.11.2023 

Wie veröffentliche ich meine Masterarbeit?

Paula Pankarter nahm 2021 mit ihrer Masterarbeit „Elfriede Jelinek und die Mode. Von der Transmedialität zur Transzendenz“ an Pitch Your Thesis mit Schwerpunkt Theater-, Film- und Medienwissenschaft teil. Kürzlich wurde ihre Masterarbeit als vierter Band der Reihe „Kritische Kulturstudien“ im LIT Verlag veröffentlicht.

Mehr
Paula Pankarter | Gastautorin
07.11.2023 

New feature unlocked

AI entered the room: Warum KI kein kostenloser Ghostwriter ist und dir trotzdem viel bringen kann.  Welche Potenziale in den neuen Formen der Lehre stecken und wieso wir keine Angst vor Fortschritt haben sollten.

Mehr
Anna Gugerell | Rise Magazin
23.10.2023 

Why should I learn German?

Living in a foreign country means that there is a lot to learn and to adapt to, including cultural habits, daily routines and of course the new language. Nowadays people seem to think that there is no need to learn a new language. You can always use a translation app anyway. Here are six reasons why they are wrong.

Mehr
Eva Mühlbacher | Sprachenzentrum
18.09.2023 

Promoviert: Und nun?

Ein Doktorat gehört in den Naturwissenschaften quasi „zum guten Ton“ der Ausbildung. Während der Bildungsweg also klar vorgegeben scheint, ist die Entscheidung nach dem Abschluss umso schwieriger: Eine Karriere in der Privatwirtschaft steht dem Weiterforschen an der Universität gegenüber.

Mehr
Johanna Heiss | Rise Magazin
04.09.2023 

Arbeiten mit Blick in die Zukunft.

Jela Mohr, ESG-Managerin, und Recruiterin Fiona Altmann erzählen, warum es für Wolf Theiss wichtig ist, als Anwaltskanzlei Verantwortung zu übernehmen, was junge Talente bei ihnen erwartet und wie die Generationen zusammenarbeiten.

Mehr
Rise Magazin