LegalTech & KI: Wie Digitalisierung den Anwaltsberuf verändert
Vortrag im Rahmen der jussuccess25
Wie verändert KI den juristischen Berufsalltag – und was heißt das für die nächste Generation von Jurist*innen?
Künstliche Intelligenz ist längst Teil moderner Rechtsberatung – ob bei Recherche, Vertragsanalyse oder Due Diligence. Doch wie sieht der verantwortungsvolle Umgang damit aus?
In diesem Vortrag zeigen wir, wie Baker McKenzie KI bereits einsetzt, wo wir bewusst Grenzen ziehen – und welche digitalen Kompetenzen heute von Konzipient:innen und Berufseinsteiger:innen erwartet werden.
Wir werfen gemeinsam einen Blick darauf, wie sich das Berufsbild verändert und was das für Studierende und Absolvent:innen bedeutet.
Wir geben praxisnahe Impulse, einen realistischen Blick auf Chancen und Herausforderungen – und konkrete Ideen, wie man sich auf die Zukunft der Rechtsberatung vorbereiten kann.
Vortragender:
Mag. Beat König
Associate der Praxisgruppe CDIT (Commercial, Data, IPTech & Trade)