Mentale Gesundheit in der juristischen Ausbildung und beruflichen Laufbahn
Vortrag im Rahmen der jussuccess25
Zahlreiche Studierende der Rechtswissenschaften leiden unter Leistungsdruck, Prüfungsangst und Konkurrenzgefühl – Probleme, die weiterhin gesellschaftlich tabuisiert werden. Eine aktuelle Umfrage der FV Jus bietet Einsicht in die soziale Lage dieser Studierendengruppe und bietet gleichzeitig Lösungsansätze, die zur Entstigmatisierung beitragen sollen.
Mentale Gesundheit ist damit kein Randthema, sondern ein entscheidender Faktor für Studienerfolg und berufliche Laufbahn. Der Vortrag beleuchtet diese Herausforderungen, die durch die juristische Karriere häufig weitergetragen werden, und diskutiert, wie Universitäten, Kanzleien und die Justiz mit diesen Lebensrealitäten umgehen können.
Vortragende:
Pia Aste, BA & Annika-Sophie Bögner
Referat für Barrierefreiheit der Fakultätsvertretung Rechtswissenschaften