Pitch Your Thesis

Studierende der Physik & Mathematik pitchen ihre Masterarbeiten

Du willst wissen, wie man Wissenschaft gut pitcht? Drei Studierende aus den Studienrichtungen Physik und Mathematik stellen bei "Pitch Your Thesis" den Forschungszweck ihrer Abschlussarbeit prägnant vor. Im Anschluss erhalten sie Feedback von einer Arbeitgeber*innen-Jury und beantworten Fragen aus dem Publikum.

Die Arbeitgeber*innen geben zum Schluss Einblicke in ihre Unternehmen, diskutieren Jobmöglichkeiten und stehen für Fragen zur Verfügung. 

  • Finde heraus, wie sich wissenschaftliche Fragestellungen mit der Berufspraxis verknüpfen lassen
  • Lerne die Sichtweisen potentieller Arbeitgeber*innen kennen
  • Lasse dich von Studierenden und ihren Masterarbeiten inspirieren
  • Erfahre in einer offenen Diskussionsrunde mehr zu Berufseinstieg und Entwicklungsmöglichkeiten

Die Veranstaltung findet am 12.10.2023 von 13:00 bis 14:30 Uhr im Hauptgebäude der Universität Wien im Marietta-Blau-Saal (Lageplan) statt. Nach der Diskussion gibt es beim Buffett Zeit für Austausch und Netzwerken.

Die Teilnahme ist mit Anmeldung kostenlos

Anmelden

Wer sind die Pitcher*innen?

 



Dominik Schramm | Computergestützte Physik und Physik der weichen Materie
Thema der Masterarbeit: 
Topological Insertions in Two-Dimensional Self-Avoiding Ring Polymers
 

 



Christopher Lieberum | Mathematik 
Thema der Masterarbeit: 
Orbifold Completion of Tricategories
 

 


Jakob Baumsteiger | Computergestützte Materialphysik
Thema der Masterarbeit: 
Bayes'sche Optimierung für die Untersuchung von nicht kollinearem Magnetismus innerhalb der Dichtefunktionaltheorie

 

 


Welche Arbeitgeber*innen sind dabei?

Die weiteren Arbeitgeber*innen werden demnächst bekannt gegeben.

 

Michael Legenstein | Accenture - Applied Artificial Intelligence
Data Science Consultant