Was sind meine Schwächen und wie präsentiere ich sie gut?
Die Eigenschaft „perfekt“ gibt es nicht. Wichtig ist, dass du das beherrscht, was du im Lebenslauf oder im Bewerbungsgespräch auch als deine Kompetenzen ausgegeben hast. Unsere Karriere-Expertin Silke zeigt dir, wie du Fehler verhindern kannst, wie du mit ihnen umgehst, und welche Chancen sich aus Fehlern ergeben können.
MehrUniport
Fail better
Die gefürchtete Frage nach deinen Schwächen, der Moment, in dem du mit einem Klick den Newsletter aussendest oder die Angst vor einer falsch verknüpften Exceltabelle. Gerade JobanfängerInnen stehen unter großem Druck. Wir zeigen dir, wie du Fehler verhindern kannst, wie du mit ihnen umgehst, und welche Chancen sich aus Fehlern ergeben können.
MehrUniport
Brauche ich ein Karriere-Coaching während des Studiums?
Coaching während der Studienzeit - ist das wirklich hilfreich? Ja, denn ein Coaching während des Studiums kann schon auf erste Berufswünsche eingehen und eröffnet vielen Studierenden im Zuge des Beratungsprozesses eine konkrete Perspektive.
MehrUniport
Keine Angst vorm Blackout
Schweißausbrüche, Herzrasen, Angst machen sich breit – so geht es nicht nur dir, sondern fast allen BewerberInnen. Immerhin möchtest du beweisen, dass du der/die Richtige für den Job bist. Wir verraten dir, wo die Angst herkommt und wie du in Stresssituationen mit ihr umgehst.
Mehr