
Für unser Büro in 1070 Wien suchen wir ab sofort eine/n
Mitarbeiter/in für Landschaftsplanung und ökologische Bauaufsichten
Die Netzwerk Umwelt Biologie ist als eigenständiges Ingenieurbüro seit 2015 tätig und erbringt im Zusammenhang mit Infrastruktur- und Bauprojekten umfassende Dienstleistungen in Bezug auf Landschaft, Raum und Natur. Insbesondere im Segment Windenergie und Freiflächenphotovoltaik wurden von den Gründern in den letzten 17 Jahren in Österreich eine Vielzahl von Genehmigungsverfahren betreut, welche oftmals als Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) abzuführen waren. Zahlreiche Monitorings und teilweise wissenschaftliche Fragestellungen werden bearbeitet. Wir arbeiten in einem interdisziplinären Team mit der Netzwerk Umwelt Planung (NWU Planung GmbH), um hohe Planungsqualität und ein hohes Schutzniveau für Mensch und Umwelt zu gewährleisten.
In dieser spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeit tragen Sie als Teammitglied dazu bei, dass Infrastrukturprojekte von der ersten Idee bis zur behördlichen Bewilligung und dann beim Bau qualitativ hochwertig geplant und umweltverträglich umgesetzt werden.
Aufgabenstellung
- Sie unterstützen unser Team an BiologInnen und LandschaftsplanerInnen bei der Verarbeitung der bei Kartierungen gewonnenen Daten und bei der Erstellung der Einreichunterlagen im UVP-Regime oder im Rahmen von Materienverfahren
- Sie begleiten Projekte, meist in UVP-Verfahren, von der Konzeption bis zur Umsetzung, wobei die fachliche Betreuung von Baustellen im Rahmen von ökologischen Bauaufsichten einen wesentlichen Teil des Arbeitsumfanges darstellt
- Sie verarbeiten GIS-basierte Daten und erstellen Pläne
- Sie strukturieren Projekte nach Maßgabe biologischer Abläufe
Unser Anforderungsprofil
- Studium im naturwissenschaftlichen Bereich, vorzugsweise Studienrichtungen Landschaftsplanung, Wildökologie, Biologie oder Umwelt- und Bioressourcenmanagement
- Erfahrung in der Umsetzung naturschutzrelevanter Maßnahmen (z.B. im Amphibien- oder Fledermausschutz, Pflege-, Begrünungs- und Bepflanzungsmaßnahmen)
- Strukturiertes Arbeiten, Begabung bei der Erstellung von Texten und Unterlagen, gute GIS-Kenntnisse
- Interesse an Vegetation, Vögeln und Säugetieren aber auch anderen Tiergruppen, Kartierungserfahrung von Vorteil
- Vorerfahrungen im Umgang mit Daten und der Erstellung von Berichten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen eine interessante und vielseitige Vollzeitbeschäftigung in einem namhaften Unternehmen, dem Flexibilität und Verantwortung gegenüber seinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen wichtig ist.
Die Einstufung im Kollektivvertrag für Angestellte in Information und Consulting erfolgt je nach Vorerfahrung beispielsweise in der Verwendungsgruppe III nach dem 4. Vwgrj. mit einem Mindestgehalt von brutto monatlich
€ 2.809,52. Bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung (von Vorteil) bieten wir Ihnen gerne eine deutliche marktkonforme Überzahlung des entsprechenden Mindestgehalts.
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen oder treten Sie mit uns in Kontakt:
NWU Biologie GmbH
Bürostandort: Neubaugasse 28, 1070 Wien
Hr. Jean-Antoine Parrer, BSc (WU)
Tel: +436649644863
E-Mail: office@netzwerkumwelt.at