
Peek & Cloppenburg Österreich
Handel/Gewerbe
Über uns
Du liebst Mode? Wir leben Mode! Bei P&C erwarten Dich nicht nur Style & Fashion sondern auch eine Arbeitskultur, die Kreativität, Individualität und Teamgeist in den Vordergrund stellt. Peek & Cloppenburg gehört mit seinen über 180 Verkaufshäusern und rund 16.000 Mitarbeitenden in 16 Ländern zu den führenden Fashion Retailern Europas - und das seit über 120 Jahren. Starte Deine Karriere bei P&C und finde den Einstieg, der zu Dir passt! Ob Du nach einem Direkteinstieg in einem unserer zahlreichen Arbeitsbereiche suchst, eine Lehre oder ein duales Studium anstrebst, in einem unserer Traineeprogramme durchstarten willst, erste Berufserfahrung durch ein Praktikum sammeln oder als studentische Aushilfe aktiv werden möchtest – wir bieten Dir eine Vielzahl an Wegen, um Teil unseres Teams zu werden. Dadurch erwarten Dich bei uns eine besondere Vielfalt und neue persönliche Herausforderungen. Bei uns arbeitest Du nicht einfach nur mit, Du wirst Teil unserer einzigartigen Gemeinschaft. Genieße umfassende Benefits, eine ausgewogene Work-Life-Balance und werde Teil eines starken Teams.
Auf welche Fähigkeiten und Kompetenzen kommt es Ihnen bei JungakademikerInnen an?
Absolventinnen und Absolventen sollten ein authentisches Auftreten haben und sich für den Handel interessieren. Vorteilhaft ist es, wenn Sie sich gern engagieren und Leidenschaft für ein bestimmtes Thema entwickeln können. Außerdem sollten Sie offen, kommunikativ und motiviert sein. Egal ob im Verkauf, in der Zentrale oder in der Logistik – wir legen außerdem großen Wert auf ein hohes Maß an Teamfähigkeit.Wie gestaltet sich der Einstieg neuer MitarbeiterInnen?
Wir bieten allen unseren neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Onboarding-Prozess als festen Bestandteil eines gelungenen Karrierestarts bei P&C an. Je nach Einstieg gestaltet sich der Onboarding-Prozess unterschiedlich. Im Zentrum jedes Onboardings steht jedoch das Ziel, das Unternehmen kennen zu lernen, mögliche Fragen zu klären und erste Kontakte zu knüpfen.Möchten Sie BewerberInnen, die sich für Ihr Unternehmen interessieren, einen Tipp geben?
Suche und finde eine Position, die Dir sowohl Freude als auch die Möglichkeit zur Weiterentwicklung gibt. Gestalte deine Bewerbungsunterlagen persönlich und kreiere einen Lebenslauf, der Deine Einzigartigkeit widerspiegelt. Nervosität während des Bewerbungsgesprächs ist völlig in Ordnung und menschlich. Also keine Panik, wenn Panik aufkommt! Es ist ein gegenseitiges Kennenlernen, sodass sich beide Seiten einen Eindruck verschaffen können. Bleibe also im Gespräch authentisch und verstelle Dich nicht. Wähle ein Outfit, in dem Du Dich wohl fühlst. Nutze die Chance, während und am Ende des Gesprächs Fragen zu stellen. Das zeigt nicht nur Dein Interesse am Unternehmen, sondern gibt Dir auch wertvolle Einblicke in Deine potenziellen Aufgabenbereiche. Weitere Bewerbungstipps findest Du auch auf unserer Karriereseite.Zurück zur Übersicht