► Gründungsworkshops von u:start
In den kostenlosen u:start-Gründungsworkshops lernst du, deine (vielleicht noch vage) Idee zu einem Konzept für deine Unternehmensgründung oder für deine Selbstständigkeit zu entwickeln. Dafür sind ein ganztägiger Gründungsworkshop in Präsenz und ein halbtägiger Follow-Up-Workshop (online) vorgesehen.
Voraussetzung für die Teilnahme an den Gründungsworkshops ist eine kurze Bewerbung.
Gemeinsam zum durchdachten Gründungskonzept
In den Workshops verschaffst du dir unter Anleitung von Gründungsexpert*innen einen Überblick, bevor du in einem weiteren Schritt dein Gründungskonzept erarbeitest.

Mit praktischen Übungen helfen dir die Trainer*innen spielerisch deine Idee zu strukturieren und weiterzuentwickeln. In Gruppen von bis zu 20 Gründer*innen kannst du dich austauschen. In der Follow-Up Session wird das Gelernte vertieft und reflektiert.
Ziel: gemeinsame Erarbeitung eines Grobgerüstes für deine Gründung oder Selbstständigkeit
Trainer*innen beantworten u.a. folgende Fragen für Gründungsinteressierte in der Anfangsphase:
- Welche Probleme löse ich bei meinen Kund*innen? Welchen Nutzen schaffe ich?
- Wofür werden meine Kund*innen bereit sein zu bezahlen? Und über welche Kanäle erreiche ich sie? Wie schaffe ich eine gute "Customer Experience"?
- Welche Ressourcen und Partner sind für die Umsetzung notwendig? Und: Mit welchen ersten Schritten kann ich loslegen? uvm.
► Ausbildungsseminare - Für alle, die es wissen wollen!
Nachdem du die Gründungsworkshops absolviert hast, kannst du an unseren (6+1) Ausbildungsseminaren zu einem geförderten Preis teilzunehmen.